Neue Horizonte gmbh

Manche Wege beginnen dort, wo andere längst aufgegeben haben. Neue Horizonte ist für genau diese Menschen da.

Manche Wege beginnen dort, wo andere längst aufgegeben haben. Neue Horizonte ist für genau diese Menschen da.

Sie nennen sie „Systemsprenger“. Wir nennen sie Menschen. Menschen mit Wunden. Mit Potenzial. Und mit dem Recht auf einen Platz in dieser Welt.

Neue Horizonte gmbh

Manche Wege beginnen dort, wo andere längst aufgegeben haben. Neue Horizonte ist für genau diese Menschen da.

Manche Wege beginnen dort, wo andere längst aufgegeben haben. Neue Horizonte ist für genau diese Menschen da.

Sie nennen sie „Systemsprenger“. Wir nennen sie Menschen. Menschen mit Wunden. Mit Potenzial. Und mit dem Recht auf einen Platz in dieser Welt.

Was ist
Neue Horizonte?

Was ist
Neue Horizonte?

Neue Horizonte ist mehr als ein Projekt. Es ist eine Haltung. Eine Antwort auf eine Versorgungslücke, die längst zur systemischen Krise geworden ist.

Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in klassischen Hilfesystemen keinen Platz gefunden haben. Menschen mit besonders herausfordernden Verhaltensweisen, die in Akten oft als „nicht tragbar“ oder als „Systemsprenger“ beschrieben werden – bei uns stehen sie im Mittelpunkt.

Wir schaffen geschützte Lebensräume, die Sicherheit geben, ohne zu isolieren. Räume, in denen Entwicklung wieder sichtbar wird.

Unsere Einzelfallhilfe ist intensiv, individuell und rund um die Uhr – im Kinder- und Jugendbereich ebenso wie in der Eingliederungshilfe.

Doch Neue Horizonte ist auch Beratungsstelle und Impulsgeber: Wir unterstützen Fachkräfte, Leistungserbringer und Träger im Umgang mit Klient*innen, die an Grenzen stoßen – oder an denen Grenzen sichtbar werden. Und wir bauen ein Netzwerk. Bundesweit. Engagiert. Laut.

Ein Netzwerk für Menschen, die durchs Raster fallen. Und für all jene, die endlich mutig neue Wege gehen wollen.

Wir schaffen geschützte Lebensräume, die Sicherheit geben, ohne zu isolieren. Räume, in denen Entwicklung wieder sichtbar wird.

Unsere Einzelfallhilfe ist intensiv, individuell und rund um die Uhr – im Kinder- und Jugendbereich ebenso wie in der Eingliederungshilfe.

Doch Neue Horizonte ist auch Beratungsstelle und Impulsgeber: Wir unterstützen Fachkräfte, Leistungserbringer und Träger im Umgang mit Klient*innen, die an Grenzen stoßen – oder an denen Grenzen sichtbar werden. Und wir bauen ein Netzwerk. Bundesweit. Engagiert. Laut.

Ein Netzwerk für Menschen, die durchs Raster fallen. Und für all jene, die endlich mutig neue Wege gehen wollen.

Wenn Systeme nicht mehr tragen – braucht es neue Wege.

Wenn Systeme nicht mehr tragen – braucht es neue Wege.

Viele unserer Anfragen beginnen mit einem einzigen Satz: „Wir wissen nicht mehr weiter.“

Neue Horizonte ist genau für diesen Moment da. Für den Moment, in dem Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene scheinbar nicht mehr unterzubringen sind. Für den Moment, in dem Teams überfordert sind, Familien verzweifeln, Kliniken keinen Platz mehr haben und Einrichtungen keine Antworten mehr finden. Wir arbeiten dort, wo klassische Hilfe längst versagt hat. Und wir tun das mit Haltung. Mit Fachlichkeit. Mit einem anderen Blick.

Eins zu Eins – Beratung

Hochindividualisierte 1:1-Betreuung – rund um die Uhr

Einzelwohnräume in Bremen

Auf Wunsch bundesweite Kooperation

Stabilisierung

Beziehungsaufbau & Teilhabe

Langfristige Perspektiven

im Rahmen der Jugendhilfe oder Eingliederungshilfe

« Einzelfallhilfe »

Unsere intensiv betreuten Einzelwohneinheiten stehen Menschen offen,

  • die in psychiatrischen Einrichtungen feststecken.

  • bei denen alle bisherigen Hilfsangebote gescheitert sind.

  • die als „Systemsprenger“, „nicht tragbar“ oder „nicht vermittelbar“ bezeichnet wurden.

Beratungstermin vereinbaren

Beratungstermin vereinbaren

Unsere Beratungen sind individuell, systemisch und entlastend – und helfen, den Blick auf das Wesentliche zu richten: den Menschen.

Beratungstermin vereinbaren

Beratungstermin vereinbaren

Unsere Beratungen sind individuell, systemisch und entlastend – und helfen, den Blick auf das Wesentliche zu richten: den Menschen.